Homöopathie
Was ist Homöopathie?
„Homöopathie“ ist eine Heilmethode, die nicht nur die Krankheitssymptome oder erkrankten Körperteile behandelt, sondern den Menschen als Ganzes berücksichtigt. Dr. Samuel Hahnemann hat vor ca. 200 Jahren die Homöopathie in Deutschland entwickelt und sie ist heute als Heilmethode fest etabliert.
Homöopathie wird aus der griechischen Sprache abgeleitet und kann mit „ähnliches Leiden“ übersetzt werden. Was ist darunter zu verstehen? Damit ist gemeint, dass in der Homöopathie eine Erkrankung oder ein Leiden mit einer kleinen Menge eines Naturstoffes behandelt wird, die bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft.
Dieser Grundsatz der Homöopathie „Ähnliches durch Ähnliches“ heilen (lat. Similia Similibus curentur) ist das Grundprinzip der Homöopathie und ist ein Gesetz der Natur.
So kann das zum Beispiel aus Kaffeebohnen hergestellte homöopathische Mittel Coffea bei einem Gesunden Nervosität, Zittern, Schlafmangel und Reizbarkeit hervorrufen, bei einem Patienten mit ähnlichen Symptomen wird Coffea wieder Ruhe und Ausgeglichenheit bringen.
Der Vorteil der Homöopathie liegt wie bei anderen komplementärmedizinischen Heilweisen in der ganzheitlichen Behandlung. Symptome werden somit nicht nur vermindert sondern die Krankheitsursache gefunden und behandelt. Homöopathie versteht sich als sanfte Medizin und verursacht im Vergleich zur Schulmedizin eher geringe Nebenwirkungen.
So rückt der Mensch in seiner Gesamtheit, mit all seiner körperlichen und seelischen Verfassung, ins Zentrum der Betrachtungsweise.
Wie lange dauert eine homöopathische Behandlung?
Je nach Beschwerdebild wird zwischen Akutbehandlung und der Behandlung einer chronischen Erkrankung unterschieden. Bei einer Akutbehandlung ist nur ein einmaliger Besuch mit einer eventuell folgenden Zweitkonsultation vorgesehen.
Bei der Behandlung chronischer Erkrankung sind die Folgetermine, in der Regel alle 4-6 Wochen, sehr wichtig zur Findung das für den Patienten richtigen Konstitutionsmittels.
Die Mitarbeit des Patienten ist bei der Konstitutionsbehandlung von entscheidender Bedeutung. Oft ergeben sich bei einer homöopathischen Behandlung lebensverändernde Prozesse.
Der Patient lernt seinen Körper als auch sein ?Innerstes? und die ihm umgebende Umwelt effektiver wahrzunehmen, und ist dadurch ein Stück ?reicher? geworden.
Was kostet eine homöopathische Behandlung?
Die bei der klassischen Homöopathie sorgfältig durchgeführte Ersterhebung der Symptome dauert ca. 60 Minuten und kostet 120 Euro. Sie beinhaltet die komplette Anamnese mit dem Patienten und die anschließende homöopathische Repertorisation durch den Arzt, die meist mehrere Stunden dauert.
Die Kosten werden von der Krankenkasse derzeit nicht erstattet. Es wird nach der Gebührenordnung für Ärzte abgerechnet (GOÄ). Sollten Sie privat versichert sein oder eine private Zusatzversicherung haben, werden die Kosten in der Regel vollständig oder anteilsweise übernommen, bitte erkundigen Sie sich!
Wenn Sie eine homöopathische Behandlung wünschen, sprechen Sie uns bitte an.