Hausarztpraxis
Dr. Keulen
Facharzt für Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin
Chirotherapie, Osteopathie, Homöopathie, Reisemedizin
“Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel”
Sebastian Kneipp 1821

Reisemedizin

Wir informieren Sie über aktuelle Krankheitsrisiken und notwendige und empfohlene Impfungen für Ihr Reiseziel laut STIKO (ständige Impfkommission am Robert Koch Institut).

Eventuelle Risiken einer Reise können so optimal erfasst und eine angemessene Prophylaxe angeboten werden. Reiseimpfungen empfehlen sich für viele Reiseziele und sind für manche Länder sogar vorgeschrieben!

Welche Krankenkasse die Kosten für die Reiseschutzimpfungen übernimmt, erfahren Sie unter:

http://www.crm.de/krankenkassen/kk_kassen.htm

Wann sollte eine reisemedizinische Beratung erfolgen?

Um den nötigen Impfschutz aufzubauen, sollte eine reisemedizinische Beratung über den passenden Impfschutz und weitere Vorsorgemaßnahmen spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt erfolgen.
Um einen wirksamen Impfschutz zu gewährleiten, sind manchmal mehrere Impfungen notwendig. Bei manchen Pflichtimpfungen besteht ein festgelegter Zeitraum zwischen letzter Impfung und Einreise.

Bei kurzfristigen Reisen (Last Minute Reisen) sollte auf jeden Fall ein reisemedizinisch ausgebildeter Arzt konsultiert werden, da einige Impfungen auch noch kurzfristig vor Abreise durchgeführt werden können.
Darüber hinaus werden durch die reisemedizinische Beratung viele wichtige Informationen zur Vorbeugung von Krankheiten geliefert, wie z.B. Reisedurchfall und von Insekten übertragbare Krankheiten (Malaria und Dengue-Fieber).

Die reisemedizinische Beratung ist eine individuelle Gesundheitsleitung und wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GÖÄ) abgerechnet.

Aktuelles 

Liebe Patienten,

Wir sind vom 27.10.-30.10.2025 im Urlaub. Vertretung übernimmt Praxis Annette Lippeck Heinrich-Mann-Allee 56 14473 Potsdam

Tel: 0331-878035

Akutsprechstunde:

Mo + Mi 8.30-9.00 Uhr und 13.00-13.30 Uhr

Di + Do 18.30-19.00 Uhr

Fr 09.00-09.30 und 11.30-12.00 Uhr

RSV Impfung

Für alle Erwachsene ab 75 Jahren empfiehlt die STIKO  ab sofort eine Impfung gegen RSV. Für Personen aus Risikogruppen wird eine RSV-Impfung bereits ab 60 Jahren empfohlen. Infektionen kommen mit Ähnlichen Symptomen wie eine Grippe ebenfalls gehäuft im Winter vor und können bei älteren Personen zu Krankenhausaufenthalten und sogar Todesfällen führen. Nutzen Sie die Möglichkeit sich bei uns in der Praxis impfen zu lassen. Diese kann mit der Grippeschutzimpfung kombiniert werden.

Grippeschutzimpfung

Wir beginnen mit der saisonalen Grippeschutzimpfung Anfang Oktober. Diese kann bei Bedarf  mit der Corona Auffrischimpfung (Personen ab 60. Jahren, sowie Personen mit erhöhten Infektionsrisiko) kombiniert werden. Für die Corona Auffrischung vereinbaren Sie bitte einen Termin in der Praxis. Für die saisonalen Grippeschutzimpfung brauchen Sie keinen Termin vereinbaren.

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird verpflichtend ab 01.Oktober 2025 eingeführt. Wir möchten Sie außerdem darüber informieren: Sie haben das
Recht zum Widerspruch. Das ist gut zu wissen, vor allem wenn es
um besonders sensible Informationen geht. Das sind insbesondere Daten bei psychischen Erkrankungen, sexuell übertragbaren
Infektionen und Schwangerschaftsabbrüchen. Sollten Sie eine
Übertragung dieser Daten in Ihre elektronische Patientenakte
nicht wünschen, sprechen Sie uns bitte an.
Ihr Praxisteam

Patientinnen und Patienten, die Fragen zur Funktion ihrer ePA haben, wenden sich direkt an ihre Krankenkasse. 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, das sich unser Praxis Team gerade in der Erkältungs- und Infektzeit auf Diagnostik und Behandlung konzentrieren.  

Ab sofort geben wir Ihre Rezepte als e-Rezepte heraus. Voraussetzung ist, dass Ihre Versichertenkarte einmal im Quartal eingelesen wurde. Damit wird Ihre Verordnung automatisch durch uns signiert und Sie können Ihr Rezept mit der Krankenkassenkarte in der Apotheke abholen. Wenn Sie bereits im aktuellen Quartal bei uns vorstellig waren, können Sie e-Rezepte auch per email anfordern.

Da sich unsere Praxis im 1. OG eines Denkmal geschützten Gebäudes befindet, sind wir nur über zwei Treppen erreichbar. Es befindet sich  kein Fahrstuhl im Gebäude.

Ihre Hausarztpraxis Dr. Keulen

Unsere Sprechzeiten

Akutsprechstunde täglich
8:00-10:00 Uhr!

Montag-Freitag
8:00-12:00 Uhr

Montag und Donnerstag
16:00-18:00 Uhr

Samstagssprechstunde nach vorheriger Ankündigung